Vom 24. bis 29. März 2018 haben 74 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen die Jugendleiter-Card-Schulung im EC Haus in Altenau im Oberharz besucht. Mehr als 30 davon waren aus Ostfriesland angereist, sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen aus unserer Kirchengemeinde Detern.
Es ist immer wieder gut, dass unsere Mitarbeiter geschult und in ihrer Mitarbeit gestärkt werden. Noch besser ist, dass sie die Angebote annehmen, sich fortbilden wollen und dafür viel Freizeit einsetzen. Danke dafür!
Das waren drei tolle Tage KonFESTival (Konfirmandenfreizeit) in Cuxhaven auf dem Dünenhof. Mit 18 Konfirmanden, vier Mitarbeitern aus dem TREFF (Heike Hinrichs, Wiebke Martens, Tim Siefkes und Ruben Grüssing) und Pastor Henning Behrends waren wir aus Detern dabei und konnten auf der Zielgeraden zur Konfirmation nochmal eine sehr gute Zeit miteinander verbringen. Ob Völkerball, Disco oder der Gewinn des Geländespiels: Detern rockt! Aber (!) ohne die anderen Gemeinden (Filsum, Holtland, Firrel, Hollen) wäre es nur halb so schön gewesen und ohne das EC Team wäre das alles auch nix/nicht. Danke!
TREFF-Wohnwoche in den TREFF-Jugendräumen in der Arche statt. Mit 19 Teilnehmern und Mitarbeitern waren wir eine schöne Gruppe und hatten viel Spaß. Ein paar Eindrücke findet ihr in diesem Video :)
Am 19.+20. September 2015 fand ConnECt, das Landesjugendtreffen des Niedersäschischen EC-Verbandes, in Celle statt. Vom TREFF-Teenkreis und vom TREFF-Jugendkreis sind insgesamt 17 Jugendliche mitgefahren, um zwei Tage lang eine tolle Zeit zu verbringen.
Als Prediger dabei war der mitreißende Andreas „Boppi“ Boppart. Er kommt aus der Schweiz, leitet dort ein überkonfessionelles Missions- und Schulungswerk und liebt es, Menschen näher an Gottes Herz zu führen. Musik gab es von Switcher, Gospelrap von Davee und von Daniel und Jonnes gab es "Wort und Ton".
Ein tolles Wochenende mit viel Programm und tiefergehender Message.
Am 5. Dezember hat der TREFF Detern und der EC-Kreisverband Ostfriesland
zu einem Jugendgottesdienst in Detern eingeladen. Das Ganze lief unter dem Motto: Stiefel raus, Nikolaus.
Es war ein super schöner Abend. Wir Deterner tanzten zu dem Weihnachtssong "All i want for Christmas is you" und spielten mit euch das für diesen Anlass erfundene Spiel, den Schuh-Schuh-Zug.
Von Stefan Cobus bekammen wir dann einen Input, wie wir anderen etwas "in die Schuhe schieben", wie wir uns damit belasten und wie Gott uns dieses abnimmt. Der Abend endete bei leckerem Kinderpusch und kleinen Stutenkerlen.
Wir freuen uns auf das nächste Mal und hoffen es wird genauso gut, aber dass es nicht so schnell vorbei geht.
Am 8. September war es endlich soweit. Wunderjahr 1989 kam nach Detern! Zuallererst sei gesagt: wer nicht dabei war hat was verpasst!
Albrecht Kaul und Martin Scott nahmen uns mit in einer Zeitreise in die Geschichte der DDR, die Herausforderungen im täglichen und besonders im christlichen Leben und schlußendlich die Mündung in die Friedliche Revolution und den Fall der Mauer. Am Nachmittag gab es eine Veranstaltung speziell für Konfirmanden und am Abend für Jugendliche und Erwachsene. Die Veranstaltung wurde vom EC Ostfriesland gemeinsam mit der Kirchengmeinde Detern ausgerichtet.
Gemeinschaft erleben, den Alltag meistern und Spaß haben mit vielen anderen. Alle Informationen und den Anmeldebogen findest du im Anhang zum selbst ausdrucken, oder Dienstags im TREFF ab 19:00 Uhr in der Arche.
Vom 08. bis 11. März waren 24 Konfirmandinnen und Konfirmanden der Kirchengemeinde Detern zusammen mit Pastor Henning Behrends und den TREFF-Mitarbeitern Stine Hassing, Maria Clauß, Aike Voss, Chris-Hendrik Brakenhoff und Ruben Grüssing auf dem Konfestival 2014 in Berensch bei Cuxhaven.
Bereits zum fünften Mal fand unsere Konfirmandenfreizeit damit beim vom Kreisverband Ostfriesland des EC (Entschieden für Christus) organisierten Konfestival statt. Zusammen mit rund 200 Konfirmandinnen und Konfirmanden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Pastorinnen und Pastoren aus den Kirchengemeinden Filsum, Detern, Hollen, Tannenhausen und Walle verbrachten wir vier tolle Tage in den Dünenhof Gruppenhäusern, welche nur einen kleinen Fußmarsch von der Nordsee entfernt sind.
Das diesjährige Konfestival stand unter dem Motto „Faithbook“ (Glaubensbuch) mit Anlehnung an das soziale Netzwerk Facebook. Vormittags und Abends gab es eine Powerhour (Gottesdienst) mit Lobpreis, Anspiel und einer Andacht von den Jugendreferenten Dorothea Bronsema oder Tobi Liebmann. Am Sonntagabend war Mr. Joy zu Gast und erzählte mit einer atemberaubenden Zauber-Trick-Show davon, wie er zum Glauben gekommen ist und was Jesus uns zu sagen hat.
Beim Dünenhof-Geländespiel, dem Konficup (Fußballtunier) und dem Entscheidungsnachmittag (1, 2, oder 3) konnten die Konfirmandinnen und Konfirmanden zeigen, was in ihnen steckt. Auch wenn die Deterner mit ihren Mannschaften beim Geländespiel und beim Konficup nicht auf das Treppchen steigen durften, hatten sie dennoch viel Spaß und unvergessliche Erlebnisse.
Bei einer großen Auswahl an Workshops und Sportangeboten konnten z. B. Stoffbuttons gemacht, Karaoke gesungen, Völkerball gespielt, Profilfotos gemacht und geboßelt werden.
Beim letzten Termin des Tages, dem Abendabschluss, kamen die Konfirmanden, die Mitarbeiter und der Pastor in ihrem Gemeindetreffpunkt auf dem Dünenhof zusammen. Zusammen haben wir dann den Tag Revue passieren lassen und die Tops- und Flops des Tages zusammengetragen. Im Anschluss haben wir in einer Gebetsgemeinschaft Gott für den Tag und die Erlebnisse gedankt und unsere Bitten angesprochen. Es war wirklich schön, dass viele Konfirmandinnen und Konfirmanden die Möglichkeit genutzt und offen mit gebetet haben.
Eine schöne Zeit, die uns allen noch lange in Erinnerung bleiben und hoffentlich nie vergessen wird.
Diesen Dienstag erlebten wir wieder einen tollen gemeinsamen Abend im Treff!
17 Teens und Mitarbeiter waren mit dabei. Wir spielten gemeinsam unser neues Spiel "Photo Party" und kamen aus dem Lachen nicht mehr raus, wie man an den Bildern auch gut sehen kann :-)
Im Anschluss ging es mit der Andacht in die Tiefe und wir überlegten gemeinsam warum wir Menschen mit Vorurteilen begegnen und was Gott damit meint, wenn er sagt: "Der Mensch sieht was vor Augen ist, Gott aber sieht das Herz an" 1. Samuael 16,7